
33K
Downloads
91
Episodes
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“ Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast.
Episodes

Monday Feb 21, 2022
#041 - Innovationstreiber Leasing: Zukunftstrends & Entwicklungen
Monday Feb 21, 2022
Monday Feb 21, 2022
Im Jahr 2020 wurden ca. 25% der Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland via Leasing realisiert. Damit ist Deutschland der zweitgrößte europäische Markt für Leasing nach Großbritannien. Wie treibt Leasing Innovationen und Technologie voran – von Startups über Digitalisierung bis hin zu Nachhaltigkeit? Wir diskutieren mit Hans-Christian Stockfisch, Gründer und CEO von Flexvelop, und Cecil von Dungern, Geschäftsführer bei AGL Activ Services, wie Startups die Leasingbranche verändern, welche Rolle digitale Ökosysteme spielen und wie etablierte Player mit der Digitalisierung umgehen.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Dr. Francesco Pisani, Senior Manager Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Wednesday Feb 09, 2022
#040 - IT-Plattformen in der Versicherungsindustrie: Build or buy?
Wednesday Feb 09, 2022
Wednesday Feb 09, 2022
Das Niedrigzinsumfeld, steigender Margendruck und die dadurch notwendige Optimierung von Kosten stellen Versicherer vor grundlegende Herausforderungen und die Notwendigkeit, ihr Geschäftsmodell grundlegend zu überdenken. Dabei stellt sich häufig die Frage, ob die eigene IT noch ein Wettbewerbsvorteil ist oder ob IT-Plattformbetreiber ein effizienteres und kostengünstigeres Angebot bieten können. Lösungen von IT-Plattformen werden dadurch immer gefragter. Doch was können diese und wobei unterstützen sie Versicherer optimal? Mit Milenko Radic, Mitglied des Vorstands der msg life ag, und Stefan Riedel, Mitglied des Vorstands der adesso SE, diskutieren wir, was genau eine IT-Plattform ist, welche Herausforderungen bei der Implementierung bestehen und welche technischen Trends uns erwarten.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Thomas Schmerling, Senior Manager Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Tuesday Jan 11, 2022
#039 - Booster für das Neo-SME-Banking: Die TaxTechs sind da!
Tuesday Jan 11, 2022
Tuesday Jan 11, 2022
Heute ist es üblich, dass Selbständige und kleine Unternehmer eine Geschäftsverbindung mit der Bank ihres Vertrauens haben und zusätzlich eine Steuerberatung nutzen. Dabei erhält der Steuerberater in der Regel die Kontoumsätze der Bank über DATEV oder eine PSD2-Schnittstelle und erledigt sodann alles Weitere. Aber ist diese Vorgehensweise effizient und vor allem bequem für die Unternehmer? TaxTechs, die spannende Beyond Banking Produkte entwickeln, könnten eine Lösung bieten: ein „OneStop for Banking und Steuern“ klingt insbesondere für Selbständige, Gewerbe- und Geschäftskunden sehr vielversprechend und bietet Potenzial, bestehende Probleme effizient zu lösen und nebenbei größere Transparenz für Selbständige und Unternehmen zu schaffen. Zusammen mit Florian Christ, Gründer und Geschäftsführer von fino, und Melchior Neumann, Kanzleimanager bei der Kontist Steuerberatung, diskutieren wir heute über die Zukunft der Steuerberatung und des Business Banking und welche Rolle Tax Techs dabei spielen.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Eike Willms, Manager Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Thursday Dec 16, 2021
#038 - Tokenisierung von Assets: Revolution oder Marketing-Hype?
Thursday Dec 16, 2021
Thursday Dec 16, 2021
Aktuell hört man wöchentlich von neuen Marktinitiativen und Unternehmen, die sich mit der Tokenisierung von Assets etablieren möchten. Viele sehen hierin sogar das Potential, die Kapitalmärkte und den Finanzsektor grundlegend zu verändern. Wir wollen der Frage auf den Grund gehen: Welche Rolle spielt die Tokenisierung von Assets für die Zukunft der Kapitalmärkte? Zusammen mit Henning Wagner, CTO von FINEXITY, Patrick Schütze, Geschäftsführer des Fintechs neoFIN Hamburg GmbH, und Christian Niedermüller, Director bei der Hamburg Commercial Bank und Co-Founder von SMAPE Capital, diskutieren wir, wie sich die Wertschöpfungskette verändern wird, welche Rolle Fintechs und Banken in der Zukunft einnehmen werden und vieles mehr. Und das in einer ganz besonderen Folge: unsere erste Folge mit Publikum haben wir live auf der FinTech Week in Hamburg aufgenommen.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Andreas Wittkop, Senior Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Nov 15, 2021
Monday Nov 15, 2021
Weiter geht es mit dem Thema Cyberinsurance: Nachdem wir in der ersten Folge Cyberversicherungen im Allgemeinen, ihr Geschäftsmodell und die wachsende Bedeutung dieser spezifische Versicherung für Unternehmen diskutiert haben, geht es heute um den Schutz von Cyberversicherungen bei Cyberwarfare. Zusammen mit Peter Graß, Head of Project Cyber Insurance beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Thomas Droberg, Head of Cyber Insurance bei Marsh Germany, Dr. Florian Wrobel, Managing Director bei der COGITANDA Risk Prevention GmbH, und Martin Kreuzer, Risk Manager Cyber Risks bei der Munich Re, wollen wir zudem den Risikobewertungsprozess bei Cyberversicherungen verstehen und einen Blick auf die zukünftige Entwicklung von Cyberinsurance als einem der innovativsten Versicherungsprodukte werfen.
Moderation: Thomas Schmerling, Senior Manager Strategy & Transactions, und Marius Münzel, Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Oct 25, 2021
#036 - Embedded Insurance: Revolution im Versicherungssektor?
Monday Oct 25, 2021
Monday Oct 25, 2021
Embedded Insurance ist eines der am meistdiskutierten Vertriebsthemen der vergangenen Monate. Viele verstehen unter Embedded Insurance, dass auch Player außerhalb der Finanzindustrie innovative Finanzprodukte verkaufen und anschließend auch verwalten können. Dies funktioniert oft besonders gut bei jungen Menschen, die der Wahl eines Versicherers eher wenig Bedeutung beimessen, aber eine gute Customer Experience schätzen. Der Grundgedanke hinter Embedded Insurance ist nicht neu, aber wir diskutieren mit Michaela Zöppel, Vice President Insurance bei FinTecSystems, und Thomas Rettenwander, Business Development Experte beim Wiener InsurTech bsurance, warum dieser Ansatz dennoch revolutionär sein kann.
Moderation: Florian Gmach, Director Strategy & Transactions, und Thomas Schmerling, Senior Manager Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Sep 27, 2021
#035 - Unboxing Cyberinsurance! (1) Was ist das und wer braucht sowas?
Monday Sep 27, 2021
Monday Sep 27, 2021
Immer häufiger kommt es zu Cyberattacken auf Unternehmen und wichtige Infrastrukturen, so wie bei der Cyberattacke auf eine der wichtigsten Pipelines in den USA oder beim Hack eines Software-Herstellers, der durch einen Dominoeffekt weltweit tausende Firmen getroffen hat. Für Unternehmen, die zum Opfer solcher Attacken werden, entstehen so nicht nur umfangreiche Kosten durch die Erpressung und die Wiederinstandsetzung ihrer Infrastruktur oder ihres Produkts, sondern auch Reputationsschäden und im Falle der Industriespionage der mögliche Verlust von geistigem Eigentum. Mit Cyber Insurance setzt eines der innovativsten Produkte im Versicherungsumfeld an diesem Punkt an und bietet mit Präventions- und Resolutionslösungen einen effektiven Schutz gegen derartige Attacken. In der ersten von zwei Folgen zu diesem Thema diskutieren wir mit Peter Graß, Head of Project Cyber Insurance beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Thomas Droberg, Head of Cyber Insurance bei Marsh Deutschland, Dr. Florian Wrobel, Managing Director bei der COGITANDA Risk Prevention GmbH, und Martin Kreuzer, Risk Manager Cyber Risks bei der Munich Re, was Cyber Insurance genau bedeutet, warum Unternehmen eine Cyberversicherung benötigen und welchen Einfluss die Coronapandemie und Remote Working auf die Cybersicherheit von Unternehmen haben.
Moderation: Thomas Schmerling, Senior Manager Strategy & Transactions, und Marius Münzel, Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Tuesday Sep 14, 2021
#034 - NFTs: Was steckt hinter dem Hype?
Tuesday Sep 14, 2021
Tuesday Sep 14, 2021
Non Fungible Tokens (NFT) sind ein heißes Thema und fast täglich wird in der Presse über NFTs berichtet. So hat der digitale Künstler Beeple kürzlich ein NFT Kunstwerk für 69 Mio. Euro über Christies versteigert und Ende Juni wurde ein Internetquellcode in NFT-Form für 4,5 Mio. Euro bei Sotheby’s versteigert. Zudem stehen viele im NFT-Bereich tätige Startups vor signifikanten Finanzierungsrunden und private wie institutionelle Investoren geben immer höhere Beträge für NFTs aus. Aber was sind NFTs eigentlich genau und welche langfristigen Potenziale stecken in der Technologie? Mit Shirin Marquart, CEO von 360X Art, und Jan Karnath, Co-Founder und CEO von Timeless Investments in Berlin, schauen wir uns den Trend der NFTs genauer an und diskutieren die Vorteile, Potenziale und Risiken der Technologie.
Moderation: Dr. Jan Rosam, Partner Technology Consulting, und Florian Gmach, Director Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-in mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Wednesday Jul 21, 2021
#033 - Industriemakler zwischen Konsolidierungsdruck und Ausbau technologischer Lösungen
Wednesday Jul 21, 2021
Wednesday Jul 21, 2021
In der letzten Zeit konnten wir am Markt einige Transaktionen größerer Maklerhäuser mit Industriefokus beobachten. Die Konsolidierung in der Branche ist also voll im Gange. Im Vergleich zu anderen Sektoren haben Industriemakler aber gefühlt noch keine digitale Führungsrolle eingenommen. Das wirft spannende Fragen auf, denen wir in dieser Episode auf den Grund gehen wollen: Weshalb ist das so und wo geht die Reise technologisch hin? Mit Florian Karle, Inhaber und Geschäftsführer der SÜDVERS Holding, und Christopher Leifeld, Co-Founder und Geschäftsführer von Thinksurance haben wir zwei sehr erfahrene Branchenexperten eingeladen die schon viele Jahre sehr erfolgreich im Segment unterwegs sind und die Branche auch auf der technologischen Seite nach vorne bringen wollen!
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Florian Gmach, Director Strategy & Transactions
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet Euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-In mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Jul 12, 2021
Monday Jul 12, 2021
Die Agenda 2030 der UN, das EU-Klimagesetz im Rahmen des Green Deals, eine spürbare Zunahme von Nachhaltigkeitsinitiativen und Produkten: Nachhaltigkeit ist einer der aktuellen Megatrends – auch im Financial Services-Sektor. Viele Banken, Versicherer und Asset Manager sehen sich vor großen Herausforderungen, um die notwendige ESG-Transformation zu meistern. Wie können Banken, Versicherungen und Start-ups voneinander profitieren, um noch nachhaltigere Produkte anzubieten und die Transformation zu einem nachhaltigeren Finanzsektor aktiv mitzugestalten? Mit Matthias Hübner, Head of Germany bei Arabesque, David Lais, Co-Founder und CEO bei ecolytiq, und Jörg Sandrock, Co-Founder von neon, diskutieren wir aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche, veränderte Kundenerwartungen und viele weitere spannende Fragen.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Daniel Molis, Director Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet Euch einfach bei uns unter eyfintechandbeyond@de.ey.com oder Linked-In mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.