
22.4K
Downloads
54
Episodes
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“ Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast.
Episodes

Wednesday Mar 01, 2023
#054 - Banking Transformation: Tradition trifft Innovation
Wednesday Mar 01, 2023
Wednesday Mar 01, 2023
Die Digitalisierung hat die Finanzdienstleistungsbranche grundlegend verändert: etablierte Institute müssen ihre Konzepte weitentwickeln, um besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen zu können, und digitale Angebote entwickeln, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld mit neuen Wettbewerbern mithalten zu können. Dabei werden besonders auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Lösungen im Banking immer häufiger eingesetzt und haben ihr Wachstum in den letzten Jahren vervierfacht. Die KI bietet für Banken, Versicherungen sowie Wealth und Asset Managern ein enormes Potenzial, denn sie kann die Genauigkeit erhöhen, Kosten senken und komplett neue Dienstleistungen ermöglichen. Doch was passiert, wenn Tradition und Innovation aufeinander treffen? Wir diskutieren mit Benny Bennet Jürgens, CEO und Co-Founder der Nect GmbH, und Marius Sturm, Innovation and Business Model Manager sowie Leiter des Innowings – Innovation Hub bei der Kreissparkasse Ostalb, über die Herausforderung, innovative Technologien und traditionelle Organisationsstrukturen zu verbinden, und wie KI, Kryptowährungen und die Digitale Identität die Finanzdienstleistungsbranche bereits verändert haben und weiter verändern werden.
Moderation: Julia Wissel, Manager Business Consulting, und Dominik Hierl, Manager Technology Consulting.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Wednesday Feb 08, 2023
#053 - Tokenisierung von Assets: Zukunftstrends & Potenziale
Wednesday Feb 08, 2023
Wednesday Feb 08, 2023
Wie sieht die Zukunft der Tokenisierung von Assets aus? In dieser Folge tauchen wir tief in die Details der zukunftsträchtigen Technologie ein und gehen unter anderem der Frage auf den Grund, ob tokenisierte Assets bald an der Börse gehandelt werden. Zusammen mit Enno Henke, Co-Founder von heartstocks, und Lars Thomsen, Chief Futurist bei der future matters AG, diskutieren wir die Herausforderungen und Vorteile des Tokenisierungsprozesses, welche Rolle die Blockchain dabei spielt und welches Zukunftspotential die Technologie birgt. Wer wissen möchte, welche Möglichkeiten die Tokenisierung von Assets für unsere Gesellschaft und die Verteilung von Vermögen hat und was diese Assets von klassischen Investmentprodukten unterscheidet, sollte unsere Auftaktfolge im Jahr 2023 nicht verpassen.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Marius Münzel, Senior Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Dec 19, 2022
#052 - Unsere Highlights 2022 und auf was wir uns 2023 freuen!
Monday Dec 19, 2022
Monday Dec 19, 2022
2022 war in jeglicher Hinsicht ein ereignisreiches Jahr, mit Blick auf unseren Podcast haben wir signifikante Meilensteine erreicht: wir haben die 50 Folgen Marke geknackt und konnten mittlerweile über 20.000 Downloads unserer Folgen verzeichnen.
Wir haben uns in diesem Jahr mit unseren Gästen zu zahlreichen neuen und aktuellen Themen unterhalten. Künstliche Intelligenz und Natural Language Understanding, Green FinTechs und ESG, New Work im New Normal, Digital Assets und schließlich das Metaverse, um nur einige spannende Schwerpunkte unserer Folgen in diesem Jahr zu nennen.
Marius Münzel schaut mit Christopher Schmitz und Thomas Schmerling auf deren Highlights, was sie überrascht hat und auf was sie sich in 2023 freuen.

Thursday Oct 27, 2022
#051 - ESG & FinTechs: Let’s make an IMPACT!
Thursday Oct 27, 2022
Thursday Oct 27, 2022
Am 5. und 6. Oktober fand in Offenbach bei Frankfurt mit dem IMPACT FESTIVAL die größte B2B-Veranstaltung für nachhaltige Innovation statt. Das Festival bringt Startups, Unternehmen und Investoren zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln und die grüne Transformation zu beschleunigen. Circular Economy, Mobility of the Future und Sustainable Finance waren nur einige der vielen Themen, die auf Panels, in Masterclasses oder bei den Pitching Contests diskutiert wurden.
Marius Münzel war für EY FinTech & bEYond vor Ort und ist zwei Tage lang auf Stimmenfang gegangen. Dabei hat er mit den unterschiedlichsten Teilnehmern über ihre Erwartungen für das Event und ihre Gedanken rund um das Thema Sustainability gesprochen.
Auch interessant: ESG FinTechs entwickeln sich trotz schwieriger Marktbedingungen dynamisch und wandeln sich von der Nische zum Mainstream. Das ist das Ergebnis unserern gerade erschienen EY ESG European FinTech Landscaping Study. Christopher Schmitz, Daniel Molis und Andreas Wittkop haben untersucht, wie sich der europäische Markt für ESG FinTechs in den letzten Jahren entwickelt hat. Hier geht es zur Studie.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Thursday Oct 20, 2022
#050 - Digital Assets: Trends, Strategien und Umsetzung bei der Verwahrung
Thursday Oct 20, 2022
Thursday Oct 20, 2022
Die Jahre 2020 - 2021 waren besonders wichtig für Digital Assets, da ihnen in dieser Zeit der Durchbruch gelungen ist. Als Meilensteine zu nennen sind insbesondere die Regulierung der Verwahrung von Digital Assets durch die Einführung einer Kryptoverwahrlizenz, die Einführung der Kryptowerttransferverordnung und der aktuell vorliegende Vorschlag für eine europäische Regulierung von Kryptowerten. Auch in diesem Jahr geht die Entwicklung rasant weiter – vor allem im Hinblick auf die steigende Marktnachfrage nach sicherer Verwahrung. Mit renommierten Experten wie Martin Kreitmair, CEO & Co-Founder von Tangany, Andreas Sack, zuständig für Kryptoverwahrung und Kryptowertpapierregister bei der DEKA Bank, und Tim Bruenjes, Head of Sales & Strategic Business Development Germany, Austria, Nordics, CEE & Russia bei Fireblocks, diskutieren wir in dieser Folge aktuelle Trends, verschiedene Strategien sowie unterschiedliche Lösungen und Anbieter zur Verwahrung von Digital Assets bei FinTechs und traditionellen Finanzinstituten.
Moderatoren: Dr. Jan Rosam, Partner Technology Consulting, und Benjamin Bercz, Senior Manager Technology Consulting.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste

Wednesday Sep 21, 2022
#049 - Embrace the change: KI im Versicherungsbereich
Wednesday Sep 21, 2022
Wednesday Sep 21, 2022
Langfristig muss der Mensch mit der künstlichen Intelligenz verschmelzen – so sieht es Elon Musk. Unabhängig davon, ob eine solche Verschmelzung wünschenswert oder unvermeidbar ist, verändert der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning die Versicherungsindustrie und ihre Prozesse. KI hilft Versicherern dabei, Prozesse in der Wertschöpfungskette vollständig zu automatisieren und die wachsenden Datenmengen effizienter zu nutzen. Zusammen mit Sofie Quidenus-Wahlforss, CEO und Founder von omni:us, und Stephen Voss, Co-Founder und Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der Neodigital Versicherung AG, haben wir darüber diskutiert, wie KI in der Versicherungsbranche eingesetzt werden kann, welche Herausforderungen bei der Umsetzung bestehen und ob der Einsatz von KI zu mehr Objektivität führt.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Olga Lingner-Fink, Senior Manager.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Thursday Aug 25, 2022
#048 - Quo vadis, FinTech?
Thursday Aug 25, 2022
Thursday Aug 25, 2022
In den letzten Monaten wurde viel über mögliche Veränderungen in der FinTech Branche gesprochen, und es herrscht große Unsicherheit über die künftige Entwicklung des Sektors. Einige Unternehmen mussten ihre Bewertungen öffentlich korrigieren lassen, und Experten sind sich sicher, dass andere folgen werden. Doch was geschieht derzeit wirklich auf dem Markt? Was sind die Gründe für die Revision der Bewertungen großer FinTechs? Und was müssen Startups tun, um von Investoren finanziert zu werden? Gemeinsam mit Milena Rottensteiner, Leiterin des Sparkassen Innovation Hubs, und Samarth Shekhar, Regional Manager EMEIA bei SixThirty Ventures und Co-Founder des FinTech Forums, – beide Partner der EY Startup Academy – haben wir eine englischsprachige Folge aufgezeichnet.
Wenn du als Startup-Gründer auf der Suche nach einer Finanzierung bist, dann bewerbe Dich jetzt für die EY Startup Academy! Melde dich bis zum 31. August an: https://startup.ey.com/de/academy/anmeldung
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader, und Dr. Francesco Pisani, Manager Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.
******************
In the last months, there has been a lot of talk about possible shifts in the FinTech sector and a lot of uncertainty with regards to the future development of the sector. Companies had to publicly review their valuations and experts are certain that others will follow. But what is really happening in the market right now? What are the reasons for the revisions of valuations of big FinTechs? And what do startups have to do to gain funding by investors? Together with Milena Rottensteiner, Head of Sparkassen Innovation Hub, and Samarth Shekhar, Regional Manager EMEIA at SixThirty Ventures and Co-Founder of FinTech Forum, – who are both partners of the EY Startup Academy – we recorded an English-speaking episode.
If you are a startup looking for funding, then apply for the EY Startup Academy 2022! Register until August 31: https://startup.ey.com/en/academy/registration
Moderator: Christopher Schmitz, Partner and EMEIA FSO FinTech Leader, and Dr. Francesco Pisani, Manager Strategy & Transactions
Do you have any questions or comments? Just contact us via e-mail at eyfintechandbeyond@de.ey.com with feedback or suggestions for topics or guests.

Wednesday Jul 27, 2022
#047 - Ab in die Zukunft: Die Digitalisierung des Versicherungsmarkts
Wednesday Jul 27, 2022
Wednesday Jul 27, 2022
Der Maklermarkt hat in den vergangenen Jahren immer stärker an Bedeutung als Vertriebskanal gewonnen. Viele etablierte Makler haben zeitgleich mit der digitalen Transformation begonnen, während neue Digitalmakler in den Versicherungsmarkt eingetreten sind und die Branchengrößen selbstbewusst herausfordern. Gleichzeitig finden schon seit Jahren zahlreiche Transaktion in dem Umfeld statt, ohne dass ein Ende des Trends in Sicht wäre – die Motive sind unterschiedlich: einerseits dienen Transaktionen dazu, die Kapazitäten zu vergrößern und Wachstumsziele zu erreichen und andererseits, um eine „Buy & Build“-Strategie zu verfolgen und neue Makler und Segmente zu erschließen bzw. zu konsolidieren. Wohin wird sich der Versicherungsmarkt bewegen? Wie haben sich die Kundenerwartungen verändert? Gibt es einen klaren Trend hin zum Digitalvermittler oder liegt die Zukunft in hybriden Vermittlern? Mit renommierten Experten wie Dr. Marco Adelt, Co-Founder und Vorstand bei CLARK, Norbert Porazik, Geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz und zuständig für Marketing und Sales, und Wolf von Buchwaldt, Director Sales Broker bei Hiscox Germany, diskutieren wir die Trends und Herausforderungen bei der Digitalisierung der Versicherungs- und Maklerbranche.
Moderation: Thomas Schmerling, Senior Manager Strategy & Transactions, und Marius Münzel, Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Wednesday Jul 13, 2022
#046 - New Work, New Normal?!
Wednesday Jul 13, 2022
Wednesday Jul 13, 2022
Corona hat als Katalysator für die Digitalisierung gedient und hat es ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit Prozesse und Technologien zu etablieren, um das digitale Arbeiten aus dem Home-Office zu ermöglichen. Die Mitarbeiter:innen und Führungskräfte wurden von einem Tag auf den Anderen gezwungen, klassisches Führungsverhalten, Ansichten und Weltanschauungen sowie Aufbau- und Ablauforganisation neu zu denken, umzusetzen und zu reflektieren. All das beschreibt der Begriff “New Work”. Mit renommierten Expert:innen wie Nadine Ibel, Innovations- und Transformationsberaterin beim Provinzial Konzern, Jacqueline Leist, Referentin Projektmanagement & Leiterin des Projekts New Work bei der INTER Versicherungsgruppe, und Dr. Philipp Johannes Nolte, zum Zeitpunkt der Aufnahme Head of Change Management bei der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG und seit dem 01.07. Senior Program Manager beim InsurLab Germany e.V., diskutieren wir, warum New Work wichtig ist, welche kulturellen und personellen Herausforderungen bei der Umsetzung bestehen und welche Chancen es bietet.
Moderation: Thomas Schmerling, Senior Manager Strategy & Transactions, und Marius Münzel, Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Wednesday Jun 29, 2022
#045 - Metaverse: Here to stay?!
Wednesday Jun 29, 2022
Wednesday Jun 29, 2022
Das Metaverse hat nicht zuletzt durch die medienwirksame Umbenennung von Facebook zu Meta und der Veröffentlichung des Virtual Reality-Spiels Horizon Worlds im vergangenen Jahr an Aufmerksamkeit in der breiten Bevölkerung gewonnen. Der Hype um das Konzept einer dreidimensionalen virtuellen Realität, in welcher Personen mit Objekten, ihrer virtuellen Umgebung und miteinander interagieren können ist auf das Zusammenspiel mehrerer paralleler Trends zurückzuführen. Der anhaltende Boom der Videospielindustrie, die zunehmende digitale Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft, technologische Fortschritte in Hardware und Software sowie Blockchain-Technologien sind einige der Gründe, die die zunehmende Bedeutung des Metaverse erklären. Mit renommierten Experten wie Dr. Sebastian Klöß, Bereichsleiter Consumer Technology & AR/VR bei Bitkom, Shora Shirzad, CEO und Founder von Mapstar, und Dr. Dietmar Laß, Senior Forschungsmanager bei der Fraunhofer-Gesellschaft, diskutieren wir die Ursprünge des Metaversums, seine Relevanz in der heutigen Zeit und wie es in fünf Jahren aussehen könnte.
Moderation: Dr. Francesco Pisani, Senior Manager Strategy & Transactions, und Marius Münzel, Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.