
33K
Downloads
91
Episodes
EY FinTech & bEYond ist der Podcast für alle, die am FinTech Start-up Ökosystem und der Digitalisierung der Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland und Europa interessiert sind. Wir, die deutsche EY FinTech Practice, diskutieren in diesem Podcast Trends, Entwicklungen und Erfolgsstrategien im FinTech-Segment mit spannenden Gästen aus der Branche. Start-ups und ihre Gründer, Venture Capital und Angel Investoren, aber auch Vertreter von Banken, Versicherungen, Asset Managern und Payments-Dienstleistern sowie Unternehmen, die „beyond“ Dienstleistungen anbieten, stehen im Fokus dieses Podcast.
Episodes

Monday Mar 11, 2024
#071 - Digital Euro Conference: Discover the future of money
Monday Mar 11, 2024
Monday Mar 11, 2024
On February 29, the second Digital Euro Conference took place at the Frankfurt School of Finance & Management – and EY FinTech & bEYond was part of it to capture the vibrant impressions throughout the one-day conference. Industry leaders, experts, and policymakers engaged in lively discussions about the impact of Central Bank Digital Currencies (CBDCs), stablecoins, and tokenized commercial bank money on the economy and society. We spoke to visitors, experts and exhibitors about the conference and the latest trends and developments in this inspiring field.
Gain more insights into how these innovative technologies are shaping the future of money and join us on our journey through the conference as we discover inspiring perspectives, innovative ideas and pioneering solutions.
Interviewees: Thomas Hartmann, Associate Partner at IBM Consulting; Peter Großkopf, Co-Founder and CTO of Unstoppable Finance; Polly Bäumler, Business Development CBDC at Giesecke + Devrient; Roman Hartinger, Senior Business Analyst at Giesecke + Devrient; Sarah Rentschler-Gerloff, Head of Digital Assets & Custody at think thank Business Solutions AG; Dr. Jon Helgi Egilsson, Co-Founder and Head of Business Development at Monerium; Katharina Schreiner, international finance professional; Caroline Göllner, Rechtsanwältin at lindenpartners; Alex Saiz Verdaguer, CEO at Monei; Jakob Sievers, CEO at Gorilla Fund; Claus George, Head of Digitalization and Innovation TxB at DZ BANK AG; Sarah Palurovic, Strategic Advisor bei der Digital Euro Association.
Host: Anna Caroline Lange, Senior Consultant, Strategy & Transactions.
For feedback, suggestions for topics and guests or if you have questions, please contact us via email: eyfintechandbeyond@de.ey.com.

Monday Feb 26, 2024
Monday Feb 26, 2024
Das Anfang 2024 in Kraft getretene Zukunftsfinanzierungsgesetz soll frischen Wind in die Kapitalmärkte bringen und den Finanzstandort Deutschland attraktiver machen. Ziel des Gesetzes ist es, innovative Finanzierungsmöglichkeiten zu fördern und den Zugang von Start-ups, Wachstumsunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen zum Kapitalmarkt zu erleichtern. Unter anderem sieht es die Ausweitung des elektronischen Wertpapiergesetzes (eWpG) auf elektronische Aktien vor und soll es Unternehmen ermöglichen, Aktien auch über die Blockchain auszugeben. Doch was steckt dahinter und welche Auswirkungen wird das Gesetz auf Kryptowerte und -verwahrer sowie die Tokenisierung von Assets haben? Zusammen mit den renommierten Experten Moritz Stumpf, Co-Founder und CEO der Tokenforge GmbH, Björn Weigel, Head of Digital Assets beim Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG, und Hagen Weiss, Counsel bei Dentons, haben wir die Herausforderungen und Möglichkeiten für den Markt beleuchtet.
Moderation: Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development, und Marius Münzel, Senior Consultant Strategy & Transactions.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Friday Feb 16, 2024
#069 - Frankfurt Digital Finance: Open Finance, Innovationen & Impressionen
Friday Feb 16, 2024
Friday Feb 16, 2024
Wir waren wieder on Tour: Am 8. und 9. Februar 2024 fand die fünfte Frankfurt Digital Finance statt – erstmals zusammen mit dem European FinTech Day. In zwei Tagen kamen über 100 Speaker und fast tausend Teilnehmer aus über 15 Ländern unter dem Motto „Connecting the European Digital Finance Ecosystem“ zusammen. In den unterschiedlichsten Panels und Keynotes haben hochkarätige Gäste die neuesten Trends in den Bereichen ESG Transformation, Regulatorik, Kapitalmarktunion und Digitaler Euro sowie die vier Schwerpunktthemen GenAI, Open Finance and Payment, Digital Assets und ESG vorgestellt und diskutiert. Im Zentrum dieser Folge steht unsere englischsprachige Paneldiskussion um „Open Finance – Catalyst for Innovation“, die von Christopher Schmitz moderiert wurde. Mit Nicola Breyer, CEO und Managing Director bei Qwist, Kevin Hackl, Bereichsleiter Digital Banking & Financial Services von Bitkom, Stephen Voss, Co-Founder und CSO der NEODIGITAL VERSICHERUNG AG und CEO der Neodigital Autoversicherung AG, und Caglar Kepir, Digital Banking Product Business Manager bei VeriPark, diskutierte er die von der Europäischen Kommission vorgeschlagene Open Finance-Verordnung (Framework for Financial Data Access, FIDA). Die FIDA definiert nicht nur neu, wie Kunden in Zukunft Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen werden, sondern auch, wer sie erbringen wird. Erfahrt mehr über die Chancen und Herausforderungen der neuen Regulierung, wie unterschiedlich sich etablierte Finanzdienstleistern und FinTechs darauf vorbereiten und warum Kundendaten in Zukunft eine handelbare Währung darstellen werden. Im Anschluss hat sich unser Team auf Stimmenfang unter den Konferenzteilnehmern begeben, um zu erfahren, warum sie die Konferenz besucht haben und welche Erkenntnisse sie aus den zwei Tagen mitgenommen haben.
Interviewgäste: Nicole Czollek, zuständig für Business Development & Partner Management bei der Business Service Solution GmbH; Davide Lanfranchi, CTO bei der SICILIAN WHEAT BANK; Tilo Bonow, Founder und CEO von Piabo PR; Peter Reuschel, Co-Founder und COO von Leondrino; Jim Stadel, Senior Consultant Innovation bei der LBBW; Francesco Gavanna, Account Manager bei Fintech District; Corinna Egerer, Founder und Managing Director der Frankfurt Digital Finance.
Moderation: Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Tuesday Feb 06, 2024
#068 - Energetische Sanierung: Herausforderungen der grünen Baufinanzierung
Tuesday Feb 06, 2024
Tuesday Feb 06, 2024
In Deutschland entfällt etwa ein Drittel des Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Dabei werden etwa 112 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, hat zum Ziel, diese Menge zunächst auf 67 Millionen Tonnen und bis zum Jahr 2045 sogar auf Null zu reduzieren. Doch rund um das GEG, oft auch einfach Heizungsgesetz genannt, ist noch einiges offen und die Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und die Baubranche, der Geltungsbereich des Gesetzes und seine Auswirkungen auf die kommunale Wärmeplanung sowie Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen werden heiß diskutiert.
Zusammen mit Dr. Mario Thaten, Mitglied des Vorstands bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Philipp Tilleßen, Direktor Produktmanagement bei der KfW, und Juergen von der Lehr, Head of Strategy & Sustainability bei der ING Deutschland, diskutieren wir die Regulierung und Gesetzgebung im Bereich der energetischen Sanierung, Herausforderungen für die Branche – insbesondere bei der Finanzierung – und welche Verbesserungen im Bereich der energetischen Sanierung nötig sind.
Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader bei EY, und Andreas Wittkop, Manager Strategy & Transactions bei EY.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Jan 15, 2024
Monday Jan 15, 2024
How do you overcome difficulties and succeed as a startup founder? In this episode, we set out to answer these and many more questions with the three winners of the 7th batch of our EY accelerator program, the EY Startup Academy. We are excited to feature Christopher Ripp, CEO of I3D Energy, Kim Mckayed, CEO of Protostars, and Jakob Tresch, Co-Founder and Product Lead at niatsu, who were selected by an expert jury in November 2023. Our discussion focusses on the business models of the startups, the key takeaways of the three founders and how the EY Startup Academy equipped them for their future journey.
The EY Startup Academy is a six-week program which provides selected startups with the opportunity to advance their business models, participate in a series of workshops and fireside chats as well to access a partner network of investors, companies and other relevant actors in the startup ecosystem. The international program aims to prepare startups to become investor ready and provide them with support and expertise on their journey from idea to exit. The 7th batch of the EY Startup Academy specifically focused on FinTech and Tech startups active in Web3/Digital Assets, Embedded Finance Solutions and ESG/Sustainable Finance.
Hosts: Anna Caroline Lange, Senior Consultant Strategy & Transactions, and Caroline Peters, Consultant Business Consulting.
For feedback, suggestions for topics and guests or if you have questions, please contact us via email: eyfintechandbeyond@de.ey.com.

Wednesday Dec 20, 2023
#066 - Jahresrückblick 2023 und die Trends der Zukunft
Wednesday Dec 20, 2023
Wednesday Dec 20, 2023
2023 war ein spannendes, turbulentes und oft unvorhersehbares Jahr – insbesondere für den Financial Services Sektor in Deutschland, Europa und weltweit. 2023 hat uns erneut gezeigt, dass wir in einer immer stärker vernetzten Welt leben, in der große Entwicklungen nur selten isoliert auftreten, sondern uns auf einer globalen Ebene beeinflussen. In dieser Folge blicken wir mit drei unserer Podcast-Moderatoren – Christopher Schmitz, Thomas Schmerling und Peter Fricke – auf das Jahr 2023 zurück und versuchen, eine Vorschau für 2024 zu geben, um die größten Chancen aus diesen Veränderungen zu ziehen. Wir diskutieren Fortschritte, Veränderungen und Innovationen im Bereich FinTech und darüber hinaus und welche Themen uns bewegt haben, welche Entwicklungen uns überrascht haben und welche Trends das neue Jahr prägen werden.
Wir bedanken uns bei unseren Hörern, die uns motivieren, um für spannende Inhalte zu sorgen und bei den zahlreichen Gästen aus FinTechs, Verbänden und Unternehmen, die dieses Jahr bei uns zu Gast waren und ihre spannenden Erkenntnisse und Erfahrungen mit uns geteilt haben.
Moderation: Marius Münzel, Senior Consultant Strategy & Transactions EY.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Wednesday Nov 08, 2023
#065 - How Open Banking is Changing the Rules of Finance
Wednesday Nov 08, 2023
Wednesday Nov 08, 2023
In our latest episode the focus is on Open Banking and its evolution through new possibilities in data analysis, as well as innovations stemming from the upcoming Payment Services Directive 3, or simply PSD3. Two special guests from the fintech industry, Lena Hackelöer – CEO and Founder of Brite Payments and Monika Martinsson – CPO and Co-Founder of Deedster share their insights and experiences with Open Banking, including the opportunities, challenges, and prospects. The discussion also explores the impact of Open Banking on payment service providers and its potential for future developments. Finally, our hosts provide an outlook on Open Finance Regulation and emphasize the importance of Open Banking for fostering innovation in finance.
Hosts: Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development, and Marius Münzel, Senior Consultant Strategy & Transactions.
For feedback, ideas for topics and guests or if you have questions, please contact us via email: eyfintechandbeyond@de.ey.com

Wednesday Oct 04, 2023
#064 - FinTechs in den Alpen: EY FinTech & bEYond goes Austria
Wednesday Oct 04, 2023
Wednesday Oct 04, 2023
Die österreichische FinTech-Szene wird häufig als „small, but buzzing“ beschrieben. Tatsächlich ist die Szene in den letzten Jahren stark gewachsen und in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Das liegt einerseits an den innovativen Geschäftsideen und den damit verbundenen Produkten und andererseits an großen internationalen Finanzierungsrunden und in einigen Fällen sogar Übernahmen durch multinationale Konzerne. So hat sich laut dem Branchenmedium Brutkasten die Anzahl der Finanzierungsrunden seit 2015 mehr als verzehnfacht.
Zusammen mit Maximilian Schausberger, Managing Director bei Elevator Ventures, und Stefan Haubner, Founding Partner von Apex Ventures und Mitglied des Startup-Rates des Bundesministers für Arbeit und Wirtschaft, steigen wir tief in den österreichischen FinTech-Markt ein und diskutieren aktuelle Entwicklungen, Trends und Rahmenbedingungen.
Moderation: Lukas Hainzl, Senior Manager Business Consulting bei EY, und Fabian Walter, Business Manager bei ING und ehemals Senior Consultant Financial Services bei EY.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Friday Sep 22, 2023
#063 - Nachhaltigkeit in 2023: Let’s make an IMPACT!
Friday Sep 22, 2023
Friday Sep 22, 2023
Am 13. und 14. September fand mit dem IMPACT FESTIVAL zum dritten Mal Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Transformation und Innovationen statt. Das Impact Festival 2023 steht für eine Vision, die unsere Welt nachhaltig verändern wird. Es verbindet GreenTech-Start-ups, große Unternehmen, KMUs und Impact/ESG-Investoren, um gemeinsam die grüne Transformation voranzutreiben. Circular Economy, Green Transformation und Sustainable Finance waren nur einige der vielen Themen, die auf Panels, in Masterclasses oder bei den Pitching Contests diskutiert wurden.
Auch das EY FinTech & bEYond-Team war wieder vor Ort und Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development, und Marius Münzel, Senior Consultant Strategy & Transactions, sind zwei Tage lang auf Stimmenfang gegangen. Dabei haben sie mit den unterschiedlichsten Teilnehmern über ihre Erwartungen für das Event und ihre Gedanken rund um das Thema Nachhaltigkeit gesprochen.
Vielen Dank an unsere Interviewgäste: Linda Köpper, Project Lead IMPACT FESTIVAL, Sharen Gai und Korbinian Rudloff von recarb, Jonas König und Denny Farkas von Noah, Moritz Hofmann, Gründer und Geschäftsführer bei modular one, Michael Sindram, Geschäftsführender Gesellschafter von openESG, Alexander Grau, Startup Program Lead Central Europe bei OVHcloud, Hendrik Roosna, CEO von Fairown Finance, Ada Nimpsch, Head of Partnerships bei SQUAKE, und Benjamin Maischak, Product Owner IT und Sustainability Manager bei Loom IMPACT.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

Monday Sep 04, 2023
Monday Sep 04, 2023
Durch die fortschreitende Digitalisierung und die demographischen Veränderungen ist der Anteil derjenigen, die sich privat um den Vermögensaufbau kümmern, in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Der Zugang zu Daten und Informationen als auch die angebotenen Produkte und Strategien – maßgeschneidert auf das individuelle Investitionsverhalten und Risikoprofil – spielen hierbei eine zentrale Rolle. Aber worin unterscheiden sich moderierte Investitionsansätze von automatisierten Robo-Advisor-Modellen und können Trading Communities Privatanlegern dabei helfen, den Markt langfristig zu schlagen? Um diese und weitere spannende Fragen zu beantworten, haben wir für unsere neue Folge Andreas Kern, CEO von wikifolio.com, und Xenia Boulamatsis, Product Lead bei Trade Republic, eingeladen. Gemeinsam werden wir aktuelle Trends im Anlegerverhalten diskutieren und über die Rolle von Communities sprechen sowie die neuesten Produktinnovationen und zukünftige Entwicklungsschritte der unterschiedlichen Geschäftsmodelle näher beleuchten.
Moderation: Andreas Schreiber, Partner und Head of EMEIA FSO M&A, und Peter Fricke, Associate Director FinTech Business Development.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.